Kein Treffer
Schwarzborsten-Wollschweber (Bombylius venosus)

© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?

Schwarzborsten-Wollschweber (Bombylius venosus)

Beim Schwarzborsten-Wollschweber (Bombylius venosus) handelt es sich um einen kleineren Wollschweber mit 8-9mm Länge. Der Bauch ist hell behaart, die Schwingkölbchen braun, Flügel klar und nur an der Basis im 1. Drittel leicht gelblich. Hinter dem Kopf befinden sich - neben ebenso langen helken Haaren, ein Kranz langer schwarzer Haare.

Eine sichere Bestimmung der Art ist anhand von Fotos oft nicht möglich.

Verbreitung

Der Schwarzborsten-Wollschweber (Bombylius venosus) wird auf dem Naturmeldeportal naturgucker.de relativ selten gemeldet, mit Nachweisen in einem Band von der Eifel bis Berlin; im Nordwesten und Südosten Deustchlands bisher keine Nachweise. Er scheint in jedem Fall deutlich seltener zu sein, als der verbreitete Große Wollschweber (Bombylius major) .

Ökologie

Wie bei vielen Fliegenarten, sind beim Schwarzborsten-Wollschweber (Bombylius venosus) auch nicht viel Details über die Ökologie bekannt. Wie die meisten Wollschweber bevorzugen sie offene, sonnige und sandige Stellen. Die Tiere sind geschickte und schnelle Flieger, die wie die Schwebfliegen (Syrphidae) auch den Schwirrflug beherrschen und dabei an Blüten saugen (Foto).

Die Larven leben als Parasitoide an verschiedenen anderen Insekten oder an deren Larven; meistens Wildbienen.

Lebensraum

Aufgrund fehlender Infos zur Ökologie ist es schwierig bevorzugte Lebensräume anzugeben. Sicher treten die Tiere aber in zahlreichen Habitaten auf, in denen Blüten und ihre Wirtstiere vorhanden sind. Das Foto entstand auf einer mageren Wiese in der Pfalz.

Lebensräume in denen die Art vorkommt

()

Schnellzugriff

Kenndaten

Ordnung Diptera
Familie Bombyliidae
Art Schwarzborsten-Wollschweber
Wiss. Bombylius venosus
Autor Mikan, 1796
Häufigkeit mittel
Länge 0.8 - 0.9 cm

Online: https://www.deutschlands-natur.de/tierarten/fliegen/bombylius-venosus/
Datum: 20.03.2025
© 2025 Deutschlands Natur. Alle Rechte vorbehalten.