
© Alle Rechte vorbehalten. Interesse an dem Foto?
Deutschlands Natur – Pflanzen, Tiere, Lebensräume
Deutschlands Natur ist vielfältig und steckt voller Überraschungen. Als „online-Naturführer“ beschreibt deutschlands-natur.de die Lebensräume von der Küste bis zu den Alpen, ihre Pflanzen- und Tierwelt.
Wälder, Wiesen, Bäche, Seen: die Gruppen von Lebensräumen sind allgemein bekannt. Boden, Klima, Höhenlage und Nutzung führen jedoch zu sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Bergwälder aus Fichten und Tannen haben wenig mit Buchenwäldern des Tieflandes gemein, kleine Bäche unterscheiden sich grundlegend von großen Flüssen. Hier stellen wir eine Auswahl von Lebensräumen in Steckbriefen vor: Merkmale und Standortbedingungen werden ebenso berücksichtigt wie typische Pflanzen und Tiere.
Pflanzen prägen das Erscheinungsbild der meisten Lebensräume. Daher werden wir Pflanzenarten aus einigen besonders attraktiven Familien und ihre Bindung an die Lebensräume vorstellen – z.B. die Orchideen. In Bildergalerien werden besonders typische Pflanzenarten in den Lebensräumen angezeigt.
Bereits jetzt können Sie sich über charakteristische Tierarten der Lebensräume informieren. Unter den etwa 50.000 Tierarten, die in Deutschland vorkommen, haben wir uns zunächst auf wenige Gruppen beschränkt. Tagfalter und Libellen sind große, farbenfrohe Insekten mit einer engen Bindung an ihre Lebensräume. Amphibien und Reptilien genießen nicht bei allen Menschen eine große Liebhaberschaft. Süßwasserfische sind die auffälligste Gruppe in unseren Flüssen und Seen, sowie an den Meeresküsten.
Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Themen der Natur und des Naturschutzes. Ein besonderer Abschnitt wird Natura 2000 gewidmet, ein Schutzinstrument der EU.
Wir möchten unsere Begeisterung für die Schönheit der Natur gerne mit Ihnen teilen und wünschen Ihnen viel Freude mit der Website.